Die Landesregierung wird mit dem Projekt „Bürgerbäume“ Geldspenden von Privatpersonen (Spenden von Firmen, Vereinen, Stiftungen etc. fallen nicht darunter) an Kommunen finanziell in der gleichen Spendenhöhe unterstützen. Das habe ich jetzt zum Anlass genommen, die Stadtverwaltung aufzufordern, ein entsprechendes Spendenkonto einzurichten.
Denn das ist aus meiner Sicht eine Chance, die wir in Erkrath nutzen sollten, immerhin ist in unserer Stadt auch ein recht hoher Anteil an Sturmschäden und dadurch an Baumverlusten entstanden. Der Bürgermeister soll kurzfristig ein Spendenkonto auflegen und entsprechend bewerben, auf das Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einzahlen können. Zudem soll er diese Initiative bei der Landesregierung zur Förderung anzumelden.
Mit den eingehenden Beträgen können sowohl Wiederaufforstungen in den städtischen Wäldern vorgenommen werden, als auch die von meinem Fraktionskollegen Uli Schimschock für die SPD bereits eingebrachte Idee der „Bürgeralleen“ aufgegriffen und unterstützt werden.