Radtour entlang der Route
der Stadtautobahn L 404n
am Samstag, den 24. Oktober 2009, ab 9.30 Uhr
mit Info-Stopps in Gerresheim,
Vennhausen, Lierenfeld und Flingern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Düsseldorfer Osten wird seit Jahren über das Projekt L 404n diskutiert. Diese Straße soll eine neue Verbindung schaffen vom S-Bahnhof Gerresheim zur Simrockstraße. Der Verkehr soll zukünftig entlang der S-Bahn nach Westen bis zur Ronsdorfer Straße und dann nach Norden über die Metro bis zur Grafenberger Allee geführt werden. Die gesamte Strecke wird dafür nach den Plänen der Stadt vierspurig ausgebaut. Die Folge: eine drastische Steigerung des Verkehrsaufkommens, insbesondere von LKWs – mit einer entsprechend höheren Lärm-, Abgas- und Feinstaubbelastung der angrenzenden Wohngebiete. Unsere Initiative kämpft seit Jahren gegen diese Straße und gegen das dahinter stehende Verkehrskonzept für Düsseldorf. Unser Ziel ist nicht die ‚Autogerechte Stadt‘, wir wollen ein ‚Lebenswertes Düsseldorf‘.
Mit unserer Radtour wollen wir die Route der geplanten Straße abfahren und ganz konkret die Auswirkungen auf einzelne Wohngebiete zum Thema machen. Wenn Sie Zeit und Lust haben, dann fahren Sie bitte (ein Stück) mit und verschaffen sich selbst ein Bild. Wenn Sie sich besonders für die Folgen der Straßenplanung für Ihr Wohngebiet interessieren, dann laden wir Sie herzlich zu einem unserer Info-Stopps ein:
S-Bahnhof Gerresheim (Treffpunkt) 9.30 Uhr
Rund um den S-Bahnhof Gerresheim sind mehrere Wohngebiete von der Planung betroffen: Die Neustadt, die Glashüttenstraße, die Höherhofstraße, die Meistersiedlung … . Wir möchten Sie gerne über die konkrete Planung informieren und darüber mit Ihnen diskutieren!
Gubener Straße (Getränkemarkt) 10.10 Uhr
In Vennhausen sind besonders die Bereiche Senftenberger Weg, Gubener Straße, Höherhofstraße, Grünberger Weg und Bunzlauer Weg durch die Planung für die Stadtautobahn L 404n betroffen. Wir möchten Sie gerne über die konkrete Planung informieren und darüber mit Ihnen diskutieren!
Höherweg (Solidarität) 10.40 Uhr
Ein besonders betroffenes Gebiet beim vierspurigen Ausbau des Höherweges wird der Bereich des Kleingarten-Vereins Solidarität sein. Hier ist alles so eng, dass kein Platz sein wird für Lärmschutz oder andere Schutzmaßnahmen. Bewohner und Gartenbesitzer werden die Straße ‚ungefiltert‘ zu spüren bekommen. Wir möchten Sie gerne über die konkrete Planung informieren und darüber mit Ihnen diskutieren!
Junkersstraße 11.10 Uhr
Bruchstraße 11.20 Uhr
Von der Bahnunterführung auf der Ronsdorfer Straße an bis zum Hellweg soll eine vierspurige Straße durchgebaut werden. Dort wird ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet – das wird insbesondere den Bereich um die Junkersstraße belasten. Dieser Verkehr soll nach dem jetzigen Stand der Planung über den Hellweg weitergeführt werden. Das bedeutet eine massive Belastung der Wohnhäuser dort. Wir möchten Sie gerne über die konkrete Planung informieren und darüber mit Ihnen diskutieren!
Flinger Richtweg (Märchenland) 12.15 Uhr
Im Märchenland wird sich am Ende entscheiden, ob das Projekt L 404n tatsächlich umgesetzt werden kann: Hier müsste dann die Lücke geschlossen werden zwischen der vierspurigen Walter-Eucken-Straße und der heute schon ganz konkret geplanten vierspurigen Verlängerung der Ronsdorfer Straße bis zum Hellweg. Uns interessiert Ihre Meinung zu diesem Verkehrsprojekt – darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren!
Kontakt: Sprecherkreis der Initiative gegen die Stadtautobahn L 404n
Karl-Heinz Krems, Heckteichstraße 54, 40627 Düsseldorf, Tel.: 0211 – 273980
Gudrun Lesch, Teutoburgstraße 3, 40625 Düsseldorf
Bernhard Schöne, Goldlackstraße 1, 40627 Düsseldorf
Martin Sieffert
Ja, finde ich durchaus. Jedenfalls mehr als die Vorstellung, dass Autofahrer im Stau stehen. Weil sie erst in das eigene Kfz „gelockt “ werden und dann doch im nächsten Nadelöhr des Straßensystems hängen bleiben…
Bist Du sicher, dass Radfahren glücklich macht?