Das wird noch ein hartes Stück Arbeit werden, aber es wird werden. Wenn die Investoren zielstrebig weiter arbeiten, die Geschäfte mitziehen und vor allem die Erkrather auch dort einkaufen gehen. Wenn sie das tun, wird es auch gelingen, die anderen Geschäfte zum Mitmachen zu bewegen. Für Ihre und der Stadt Zukunft!
Ich bin dabei!
Ihr
Detlef Ehlert
Und so schätzen die Investoren die Dinge ein: www.wz-newsline.de
Hallo Herr Kramer,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme.
Waren Sie denn dabei im Hauptausschuss? Dann sollten Sie doch wissen, dass ich knallhart gegen die Parkplätze war und so letztlich auch durchgesetzt habe, dass die nicht kommen. Ich habe REWE nicht grundsätzlich abgelehnt, damals aber auf das positive Beispiel von EDEKA verwiesen. Denn Herr Windges war bereit, auch ohne Betonierung der Wiese einen Laden zu betreiben.
Im Übrigen stehe ich in der Sache in regem Kontakt sowohl zur Projektentwicklerin als auch zu Herrn Stockhausen, den ich als Kaufmann sehr schätze. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass das neue Ladenkonzept aufgehen kann – wenn denn die Erkrather auch davon Gebrauch machen und dort einkaufen.
So eine Heuchelei! Also ob Herr Ehlert etwas für den Einzelhandel in Erkrath bewegen könnte… Man hört immer nur warme Worte zu Nachrichten, die andere (Presse) verbreiten. Und wer seinen Auftritt gegenüber den Investoren im Haupt-und Finanzausschuss erleben konnte, der weiß genau, wie NEGATIV Herr Ehlert dem Ganzen gegenüber stand. Aber das kennen wir ja zu genüge: Die Meinung ändert sich regelmäßig…halt so wie der Trend es vorgibt. SPD in Erkrath: unwählbar!!! Gut, dass jetzt DIE LINKE antritt. Die verbiegen sich wenigstens nicht.